Inklusion mit Wirkung: Menschen stärken. Unternehmen entwickeln.
Di 18. November 2025 09:45 - 12:30 Uhr
Wie können Unternehmen psychische Gesundheit fördern und betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich umsetzen?
Diese und weitere Fragen greifen wir in unserer Veranstaltung auf – mit spannenden Impulsen, Praxisbeispielen und Gelegenheit zum Netzwerken.
Agenda:
09:45 Uhr: Ankommen
10:00 Uhr: Grußwort
Georg Wetzelsberger, Bezirksrat
Auswertung der letzten Veranstaltung „Inklusion im Arbeitsleben“ (05.11.2024)
Caroline Puhlmann, Senioren- und Behindertenbeauftragte für den Landkreis Berchtesgadener Land
10:15 Uhr: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Chancen und Herausforderungen für Führungskräfte und Teams
Mag. Maria Birenti, AOK Bad Reichenhall
11:15 Uhr: Kaffeepause – Austausch und Netzwerkmöglichkeit
11:45 Uhr: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) als strategisches Instrument der Personalarbeit
Christiane Jung, EAA Oberbayern Südost
12:15 Uhr: Zusammenfassung und Feedback
Caroline Puhlmann, Fachbereich Soziales und Senioren
12:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung bis 07.11.2025 per E-Mail an: alex.kling@eaa-bayern.de
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Berchtesgadener Land, dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, der AOK Bad Reichenhall und dem EAA Oberbayern Südost statt.
Landratsamt Berchtesgadener Land
Salzburger Str. 64, 83435 Bad ReichenhallAnreise mit Bus & Bahn
Eintritt/Preis
Eintritt frei
Veranstalter
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)Wolkersdorfer Straße 20 , 83278 Traunstein
