Roundtable Wasserstoff
Di 04. November 2025 14:00 - 17:00 Uhr

Im Rahmen der H2-Initiative laden wir Sie herzlich zum grenzüberschreitenden „Roundtable Wasserstoff“ ein:
Di, 04.11.2025, 14 bis 17 Uhr
FH Salzburg, Campus Kuchl, Markt 136a, A-5431 Kuchl
Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen rund um die Wasserstofftechnologie und deren Chancen für die Region! Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis werfen wir einen Blick auf konkrete Potenziale und Anwendungen im Land Salzburg und den beiden bayerischen Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein.
Programm-Highlights:
- Vorstellung und Diskussion der H2-Potentiale für konkrete Umsetzungsprojekte in der Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
- Eröffnung des Labor-Elektrolyseurs der FH Salzburg am Campus Kuchl
- Live-Show verschiedener H2-Fahrzeuge und einer H2-Tankstelle
Details zum Programm folgen in Kürze.
► Zur Anmeldung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Fachleuten zu vernetzen, Einblicke in die neuesten Entwicklungen zu gewinnen und mögliche Kooperationen anzustoßen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung richtet sich primär an Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen Logistik, Spedition, Flottenbetreiber, Werkleitung, Stadtwerke und Fuhrparkmanagement sowie an Unternehmen, die sich zu Wasserstoff informieren bzw. eine Rolle entlang der Wertschöpfungskette einnehmen wollen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, Innovation Salzburg und der Industriellenvereinigung Salzburg durchgeführt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Lars Holstein (l.holstein@bglw.de) und Werner Balika (werner.balika@innovation-salzburg.at) zur Verfügung.
Die H2-Initiative wird von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert (INTERREG VI A).

FH Salzburg – Campus Kuchl
Markt 136a, 83395 KuchlDownloads
Veranstalter
Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbHSägewerkstraße 3 , 83395 Freilassing
www.berchtesgadener-land.de
Tel.: 08654-77500